
Rückblick: Pater Marinko Šakota in Wien
18.02.2025
Auf Einladung der Gebetsaktion und der Pfarre Reindorf leitete der langjährige Pfarrer von Medjugorje, Pater Marinko Šakota, vom 24. bis 26. Jänner 2025 drei sehr gut besuchte Gebetstreffen unter dem Motto „Mit Maria ins Jahr 2025“.
Für viele Menschen war es ein besonderes Geschenk, in Wien einen Gebetsabend im Geiste von Medjugorje zu erleben. Pater Marinko vermittelte eindrucksvoll die zentralen Botschaften der Muttergottes: „Gebet, Umkehr und Fasten“. Mit bildhaften und berührenden Beispielen ermutigte er die Zuhörer, sich diesen Botschaften zu öffnen und sie im Leben umzusetzen. Immer wieder erwähnte er Pater Slavko Barbarić, seinen großen Mentor und Lehrer, und erzählte eindrucksvolle Beispiele, wie Pater Slavko die Botschaften der Muttergottes in seinem Leben konkret umgesetzt hat. Es waren für jeden ermutigende und tiefe Worte, die er uns als ausgestreckte Hand der Muttergottes vermittelte.
Nach der Festmesse folgte eine gestaltete eucharistische Anbetung, in der um Heilung und inneren Frieden gebetet wurde – ähnlich wie in Medjugorje. Pater Marinko war es ein besonderes Bedürfnis, sich auch in den Beichtstuhl zu setzen und für das Sakrament der Versöhnung zur Verfügung zu stehen.
Sowohl in der Kalasantinerkirche als auch in der Reindorfkirche und am Sonntag in der Kirche in Schwarzau spürte man die sanfte Anwesenheit der Muttergottes, die sich freut, dass ihre Kinder zu ihr kommen, um von ihr Segen und Hilfe für das neue Jahr 2025 zu erbitten.
Impressionen:
- Pfarre Reindorf
- Kalasantinerkirche
- Kalasantinerkirche
- Scharzau
- Schwarzau
- Pater Marinko in der Pfarre Reindorf
- Schwarzau
Fotos © Gebetsaktion
Rückblick: Pater Marinko Šakota in Wien, letzte Aktualisierung: .